Domain ich-bin-frei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstbestimmung:


  • Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei
    Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei

    Veränderung? Ich bin dabei , Wenn sich Bestehendes verändert oder Neues eingeführt wird, hat dies Auswirkungen auf das persönliche Befinden. Lehrpersonen, Mitarbeitende und Führungspersonen fühlen sich angesichts von Veränderungsprozessen an Schulen oft herausgefordert oder zeitweise sogar überfordert. Gleichzeitig können diese Situationen neue Möglichkeiten aufzeigen. Hier setzt das Kartenset an. Die 48 Karten helfen, die aktuelle Situation zu reflektieren und individuelle Orientierung zu finden. Sie halten konkrete Ansatzpunkte und Handlungsoptionen bereit, um selbstwirksam mit Veränderung umzugehen. Die ansprechend gestalteten Karten leiten pointiert mit Herz, Hand und Verstand übersichtlich durch die Phasen von Veränderungsprozessen. Sie sind direkt anwendbar und für das Selbstcoaching konzipiert, können aber auch zu zweit, in der Teamarbeit oder in Coaching und Beratung eingesetzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.33 € | Versand*: 0 €
  • Ich bin Ich
    Ich bin Ich

    Ich bin Ich , »Und nun weiß ich gar nicht wie ich mich unterschreiben soll. Ich bin nicht Modersohn und ich bin auch nicht mehr Paula Becker. Ich bin Ich, und hoffe, es immer mehr zu werden.« Paula Modersohn-Becker am 17. 2.1906 an Rainer Maria Rilke Paula Modersohn-Becker hat sich wie auch - wie Rembrandt, Vincent van Gogh, Egon Schiele, Max Beckmann oder Frida Kahlo - in ihren nur rund 11 Schaffensjahren häufig selbst dargestellt. Ein Großteil der 60 Selbstbildnisse, bestehend aus Gemälden und Zeichnungen, wird nun erstmals zusammengeführt. Die Selbstbildnisse geben Aufschluss über eine Malerin und Frau, die ihren Status in der Kunst, Gesellschaft und Ehe befragt. Das Buch bildet alle Werke ab und ermöglicht so, Modersohn-Beckers malerische und persönliche Entwicklung anhand dieser wesentlichen Werkgruppe nachzuzeichnen. Vertiefende Texte gehen u.a. auf die wachsende Bedeutung des Selbstbildnisses zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein und beleuchten die Fotografie und den Spiegel als Mittel der Selbstbetrachtung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Gerhard, Lena: Ich bin, wie ich bin
    Gerhard, Lena: Ich bin, wie ich bin

    Ich bin, wie ich bin , Ein Hase, der Schwimmen liebt, ein Vogel mit Höhenangst und ein Junge, der gerne mit Puppen spielt ¿ wir alle sind verschieden und das ist auch gut so. "Ich bin, wie ich bin" erzählt die Geschichte des kleinen Nilo, der auf einer spannenden Reise durch den Wald Mut zur Selbstliebe findet und auch Andere darin bestärkt, zu ihrer ganz individuellen, bunten Identität zu stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Sanders, Jessica: Ich bin zart. Ich bin stark.
    Sanders, Jessica: Ich bin zart. Ich bin stark.

    Ich bin zart. Ich bin stark. , "Ich bin zart. Ich bin stark" ist das zweite Buch der Serie "Große Themen für kleine Menschen" der preisgekrönten Kinderbuchautorin Jess Sanders. In der wundervollen Erzählung dreht sich alles um Verletzlichkeit und Sensibilität. Eindrücklich wird vermittelt, dass niemand diese vermeintlich negativen Eigenschaften verbergen muss - ganz im Gegenteil: Das Mutmach-Buch verdeutlicht, wie wertvoll und schön es ist, wenn sich Kinder emotional öffnen können. Unterstützt wird die wertvolle Aussage der Geschichten von den ausdrucksstarken Zeichnungen Jorge Garcia Redondos. Beim Vorlesen wird klar: Zartheit ist keine Schwäche, sondern eine Superkraft, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, Verletzlichkeit anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieses wichtige Buch soll Kindern verdeutlichen, dass auch die ruhigen und stillen Momente zum Leben dazugehören. Ein Vorlesebuch, das sich wunderbar dazu eignet, Kindern Fragen zu stellen und Ihnen zu vermitteln, dass alle Gefühl da sein dürfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die potenziellen Auswirkungen von Entscheidungsalgorithmen auf die menschliche Autonomie und Selbstbestimmung?

    Entscheidungsalgorithmen können die Autonomie und Selbstbestimmung einschränken, da sie auf vordefinierten Regeln basieren und individuelle Bedürfnisse möglicherweise nicht berücksichtigen. Sie könnten auch dazu führen, dass Menschen weniger Verantwortung für ihre Entscheidungen übernehmen, da sie sich auf den Algorithmus verlassen. Zudem könnten Algorithmen aufgrund von Bias und fehlerhaften Daten unfaire oder diskriminierende Entscheidungen treffen, die die Autonomie der Betroffenen beeinträchtigen.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen von Restriktionen auf die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung?

    Restriktionen können die individuelle Freiheit einschränken, indem sie bestimmte Handlungen verbieten oder einschränken. Sie können auch das Selbstbestimmungsrecht beeinträchtigen, indem sie Entscheidungen und Handlungen vorschreiben oder verbieten. Zudem können Restriktionen das Gefühl der Autonomie und Kontrolle über das eigene Leben reduzieren.

  • Wie kann individuelle Freiheit und Selbstbestimmung im Rahmen gesellschaftlicher Normen und Werte gewahrt werden?

    Individuelle Freiheit und Selbstbestimmung können im Rahmen gesellschaftlicher Normen und Werte gewahrt werden, indem Respekt und Toleranz gegenüber anderen Meinungen und Lebensweisen gezeigt wird. Es ist wichtig, dass jeder seine Rechte und Bedürfnisse ausdrücken kann, solange sie nicht die Rechte anderer verletzen. Eine offene und konstruktive Kommunikation zwischen allen Mitgliedern der Gesellschaft ist entscheidend, um ein Gleichgewicht zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Normen zu finden.

  • Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung und inwiefern ist es wichtig für die individuelle Freiheit?

    Das Recht auf Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und Entscheidungen eigenverantwortlich zu treffen. Es ist wichtig für die individuelle Freiheit, da es jedem ermöglicht, sein Leben nach seinen eigenen Werten und Bedürfnissen zu gestalten, ohne fremde Einmischung oder Zwang. Durch das Recht auf Selbstbestimmung können Menschen ihre persönlichen Ziele verfolgen und ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbestimmung:


  • Hipp, Jasmin: So bin ich - ich bin einzigartig!
    Hipp, Jasmin: So bin ich - ich bin einzigartig!

    So bin ich - ich bin einzigartig! , Was macht mich besonders? Wer bin ich? Was sind meine persönlichen Stärken? In welchen Situationen kann ich Gutes tun? In den vorliegenden zweifach differenzierten Materialien gehen die Kinder diesen und anderen Fragen nach und werden dabei unterstützt, ein positives Selbstbild zu entwickeln. Weitere Inhalte sind das Erspüren des eigenen Köpers sowie das Auseinandersetzen mit Gefühlen. Darüber hinaus werden sich die Schüler bewusst, in welchen Beziehungen sie zu anderen Menschen stehen. Die Kinder beschäftigen sich damit, welche Rolle Freunde und Familienmitglieder in ihrem Leben spielen. Außerdem erfahren sie, wie Jesus seine Liebe zu jedem Menschen ¿ und besonders zu den Kindern ¿ ausdrückt. Diesen Themen gehen die Schüler schreibend, lesend, bastelnd, malend und spielend nach. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Ich bin zurück
    Ich bin zurück

    Nachdem Nicole rund anderthalb Jahre lang von der Bildfläche verschwunden war, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen ihre Krankheit zu widmen, meldet sie sich diesen Herbst 2022 mit einem bewegenden Longplayer zurück, der diesen Neuanfang zelebriert und dabei vor allem Lebensfreude versprüht. Es geht ihr um die großen Themen: das Gefühl, am Leben zu sein, den Lauf der Zeit, die Musik, die Freundschaft, den Fokus auf das, was wirklich wichtig ist und obendrein schenkt sie auch ein paar ihrer größten Hits ein neues (zweites) Leben!

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Ich bin die
    Ich bin die

    "Ich bin die" trifft den Nagel auf den Kopf. Ein Album mit einem Titel, der das Müllerin-Phänomen in einem Dreiwort-Satz einfängt. ,Die ist für jede Schublade zu sperrig. Kein Klischee passt und auch kein musikalischer Vergleich à la "Die singt ja wie ..." trifft zu.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wo bin ich?
    Wo bin ich?

    Wo bin ich?Dreht die Scheibe und sucht so schnell wie m

    Preis: 12.20 € | Versand*: 5.90 €
  • Was bedeutet Unverbindlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und wie kann sie sich positiv auf die Freiheit und Selbstbestimmung auswirken?

    Unverbindlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen bedeutet, dass keine festen Verpflichtungen oder Erwartungen bestehen. Dies ermöglicht es den Beteiligten, sich frei zu entfalten und selbstbestimmt zu handeln. Durch die Unverbindlichkeit können Beziehungen leichter aufrecht erhalten werden, da weniger Druck und Zwang vorhanden ist.

  • Was sind die grundlegenden Bedingungen, die Menschen benötigen, um ihre Selbstbestimmung effektiv ausüben zu können?

    Die grundlegenden Bedingungen, die Menschen benötigen, um ihre Selbstbestimmung effektiv ausüben zu können, sind Freiheit, Autonomie und Selbstbewusstsein. Sie müssen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihr Leben nach ihren eigenen Werten und Zielen zu gestalten. Zudem benötigen sie Zugang zu Bildung, Ressourcen und Chancen, um ihre Potenziale entfalten zu können.

  • Was sind einige Beispiele für persönliche Entscheidungen, die zu mehr Selbstbestimmung führen können?

    Ein Beispiel wäre die Entscheidung, sich beruflich selbstständig zu machen und sein eigener Chef zu werden. Eine weitere Möglichkeit wäre die Wahl, sich aktiv für seine Gesundheit zu engagieren und einen gesünderen Lebensstil zu führen. Auch die Entscheidung, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, kann zu mehr Selbstbestimmung führen.

  • Wie kann die Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit von Patienten in medizinischen Behandlungsentscheidungen gewährleistet werden?

    Durch umfassende Aufklärung über die verschiedenen Behandlungsoptionen und deren Risiken und Nutzen. Durch die Einbeziehung des Patienten in den Entscheidungsprozess und die Berücksichtigung seiner individuellen Wünsche und Werte. Durch die Stärkung der Patientenautonomie und die Anerkennung des Rechts des Patienten, selbstbestimmt über seine medizinische Behandlung zu entscheiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.